Der Wohn- und Gewerbeneubau Medienfenster von Thomas Müller Ivan Reimann Architekten im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof setzt ein markantes Zeichen für mehr Urbanität und erinnert an die Industriearchitektur des 19. Jahrhunderts.
Der Wohn- und Gewerbeneubau Medienfenster von Thomas Müller Ivan Reimann Architekten im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof setzt ein markantes Zeichen für mehr Urbanität und erinnert an die Industriearchitektur des 19. Jahrhunderts.
Rund um den Wissenschafts- und Technologiepark im Südosten Berlins ist in den letzten 20 Jahren – strategisch geplant – eine Stadt in der Stadt entstanden. Mehr als 1.000 Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen haben sich hier angesiedelt, in denen knapp 16 000 Menschen arbeiten und mehr als 6 000 studieren. Wohnraum ist in der Wissenschaftsstadt jedoch nach wie vor rar. Der Geschossbau „Medienfenster“ mit seinen 153 hochwertigen Appartements schafft hier Abhilfe und gleichzeitig setzte das Team des bekannten Berliner Architekturbüros Thomas Müller und Ivan Reimann ein Zeichen für mehr Urbanität. Errichtet wurde es in zweischaliger Ziegelbauweise mit Produkten von Wienerberger.
Im Interview: Torsten Glasenapp, Thomas Müller Ivan Reimann Architekten