Mit den Lehmbloc-Lehmsteinen von wienerberger entstehen langlebige, ästhetische Gebäude, die hohe Ansprüche an nachhaltiges Bauen erfüllen und für ein gesundes und umweltfreundliches Raumklima sorgen.

Mit den Lehmbloc-Lehmsteinen von wienerberger entstehen langlebige, ästhetische Gebäude, die hohe Ansprüche an nachhaltiges Bauen erfüllen und für ein gesundes und umweltfreundliches Raumklima sorgen.
100% natürlich
Lehm ist ein mineralisches Naturprodukt und besteht aus einer natürlichen Mischung aus Ton, Sand und Schluff. Er gilt als ältester Baustoff der Welt und ist zukunftsweisend, wenn es um die Errichtung von wohngesunden Gebäuden geht.
100% kreislauffähig
Lehm eignet sich aufgrund seiner materialtypischen Eigenschaften wie kaum ein anderer Rohstoff für eine zukunftsorientierte, nachhaltige Bauweise. Er ist weltweit verfügbar, ressourcenschonend und zu 100 % kreislauffähig: Lehmwände lassen sich nach Rückbau vollständig recyceln und als Baustoff wiederverwenden.
100% Wohlfühlatmosphäre
Lehm schafft diffusionsoffene und atmungsaktive Oberflächen, die Luftfeuchtigkeit aufnehmen und gleichmäßig wieder abgeben und auf diese Weise für ein natürliches, gesundes Raumklima sorgen. Dank ihrer hohen Dichte bieten Lehmsteine exzellenten Schallschutz und tragen damit zu einem hohen Wohlgefühl in Innenräumen bei.
Zudem lässt sich Lehm hervorragend mit anderen Baustoffen kombinieren und ist daher ideal für Gebäude in Hybridbauweise geeignet – ein Trend, der in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen wird.
Lehmsteine gibt es in zwei Varianten: gebrannt und ungebrannt. Gebrannte Lehmsteine werden als Ziegel bezeichnet. Sie sind besonders hart, langlebig und feuchtigkeitsbeständig, was sie ideal für tragende Strukturen und Außenwände macht.
Ungebrannte Lehmsteine hingegen sind atmungsaktiv, wärmespeichernd und leicht zu reparieren, wodurch sie sich hervorragend für Innenwände und ökologische Bauten eignen. Beide Varianten kombiniert bieten zukunftsfähige, flexible und wohngesunde Lösungen, die die natürlichen Vorteile von Lehm voll ausschöpfen.
Unsere Lehmsteine sind in vier verschiedenen Ausführungen erhältlich. Alle entsprechen den Anforderungen DIN 18945, AK II. Alle tragenden
Lehmbloc-Lehmsteine können für Mauerwerk nach DIN 18940 verwendet werden. Nähere Angaben zu den Produkten finden Sie hier.